HilfeleistungsLöschgruppenfahrzeug 20/16
Zahlen, Daten & Fakten
Fahrzeugtyp:  | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20/16  | 
Funkrufnummer:  | Florian Wolfenbüttel 22/48/2  | 
Besatzung:  | 1/8  | 
Fahrgestell:  | MAN TGM 13.240 Allradfahrgestell mit maschineller Zugeinrichtung (Seilwinde) Nennzugkraft 50kN  | 
Aufbauhersteller:  | Ziegler  | 
Baujahr  | 2008  | 
Abmaße (LxBxH in mm):  | 7650x2500x3250  | 
Zulässiges Gesamtgewicht:  | 14.500kg  | 
Feuerlöschkreiselpumpe:  | FPN 10-2000 (Förderleistung: 2000l/min bei 10bar)  | 
Löschwasserbehälter  | 2400l  | 
Aufgaben:  | Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung  | 
Beleuchtung:  | Umfeldbeleuchtung Pneumatischer Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern Heckabsicherung  | 
Besonderes:  | - Formstabiler Schnellangriffsschlauch - Hydraulische Rettungsgeräte - Pneumatische Rettungsgeräte - Stihl Motorsäge - 8 kVA Stromerzeuger - Diverse Unterbau- und Stabilisierungsmaterialien - Türöffnungsrucksack - Tauchpumpe  |